KARTENANFRAGEN bitte bis 11.04.2024 an
reservierung@theater-am-werk.at unter Angabe des Codeworts PAKT.
In einem genreübergreifenden Theaterabend inszeniert Blind Date Collaboration den Wirecard-Skandal als Satire, in der Drag Kings das Spiel um sehr viel Geld persiflieren, das doch nie mehr war als heiße Luft.
Das frühere Dax-Unternehmen „Wirecard“ wurde als deutsche Antwort zum Silicon Valley gefeiert. Doch im Juni 2020 fliegt das Lügenmärchen auf: 1,9 Milliarden Euro sind spurlos verschwunden – oder haben nie existiert. Anleger*innen verlieren ihr Geld und Ex-Wirecard COO Jan Marsalek türmt. Von Bad Vöslau fliegt er nach Minsk, wo sich seine Spur zunächst verliert. Während die Gerichtsverfahren im Fall Wirecard laufen und nun sogar um ein Jahr verlängert wurden, bleiben die Verstrickungen in die österreichische Politik weiterhin nebulös. Und CEO Markus Braun? Der will von alledem nichts gewusst haben… .
„I am in the business of making the cake much bigger.“ (Markus Braun)
Der Wirecard-Skandal offenbart ein verwobenes Konstrukt aus Freunderlwirtschaft, Größenwahn und Machtrausch. Unweigerlich drängt sich die Frage nach dem Zusammenhang von Hochstapelei und dem Performen von Männlichkeit auf.
Doch war der Österreicher Jan Marsalek, der zur Zeit in Moskau vermutet wird, lediglich Hochstapler und Blender oder doch Quelle diverser Geheimdienste dieser Welt? Ist die Geschichte von Wirecard ein Bilanzskandal? Ein Wirtschaftskrimi? Ein Spionage-Thriller? Eine Slapstick-Comedy?
In jedem Fall ist sie eine gigantische Show und diese nimmt „Wirecard: Last Exit Bad Vöslau“ wörtlich. Das Publikum wird zu einer Aktionärsversammlung geladen, auf der Bühne performen Drag Kings und die scheinbar seriöse Welt der Anzug- und Entscheidungsträger transformiert sich in eine Klein-Buben-Phantasie in Privatjets.
Sprache: Deutsch, Englisch
Ein Projekt von Blind Date Collaboration
Text von Maria Muhar
Uraufführung
Eine Produktion von Olympionik*innen in Koproduktion mit Theater am Werk
Mit:
Dionysus Opoku aka Holey Father
Dolores Winkler
Nora Jacobs aka STARLET
Stephanie Skrein
Xena Petrović aka Magic Marko
Zoe Gudović aka Zed Zeldich Zed
Inszenierung: Marie-Christin Rissinger
Bühne und Kostüm: Johann Brigitte Schima und Ariella Karatolou
Videogestaltung: Rajarshi Sarkar
Musik: Elise Yuki Mory
Produktion: Felix Reutzel und Luisa Reiterer
Social Media: Ulli Koch
Company Management & ÖA: Alisa Beck
Soundengineering Videodreh: Gustavo Petek
Grafik Design: Alessia Scuderi
Garderobe und Stagehand: Lea Neckel